Der optische Transceiver OFQ212G10C-FP4 QSFP28 ist für Reichweiten bis zu 10 km mit einer Datenrate von 25,78125 Gbit/s auf vier Lanes ausgelegt. Er basiert auf einer 3,3-V-Gleichstromversorgung und arbeitet im üblichen Temperaturbereich. Er ist kompatibel mit QSFP MSA, SFF-8436, SFF-8636 und PSM4 MSA. Digitale Diagnosefunktionen sind über die I²C-Schnittstelle verfügbar, und die Steuerungsfunktionen, insbesondere Modulauswahl (ModSelL), Modulreset (ResetL) und Energiesparmodus (LPMode), werden über die LVTTL-Schnittstellen des Hosts realisiert. Der Transceiver verfügt über ein Vier-Laser-Array (üblicherweise DFB), ein Vier-PIN-Dioden-Array, einen leistungsstarken CDR-Chip, vier integrierte Treiber und TIA-ICs. Die differentiellen, AC-gekoppelten Sende- und Empfangsdatenschnittstellen sind CML-kompatibel.
100G QSFP28 10km PSM4 Transceiver
Absolute Maximalparameter
|
Absolute Maximalwerte (DIE ÜBERSCHRIFT DIESER WERTE KANN ZU UNWIDERRUFBAREN SCHÄDEN AM GERÄT FÜHREN) |
|||||
|
Parameter |
Symbol |
Min |
Max |
Einheiten |
Anmerkungen |
|
Lagertemperatur |
Tstg |
-40 |
+95 |
°C |
Das Überschreiten der absoluten Maximalwerte kann zu irreversiblen Schäden am Gerät führen. Das Gerät ist nicht für den Betrieb unter Bedingungen gleichzeitiger absoluter Maximalwerte ausgelegt, da dies zu irreversiblen Schäden am Gerät führen kann. |
|
Gehäusebetriebstemperatur (kommerziell) |
ZU |
0 | +70 |
°C |
|
|
Relative Luftfeuchtigkeit - Lagerung |
RHS |
0 | 95 | % | |
|
Relative Luftfeuchtigkeit - Betrieb |
RHO |
0 | 85 | % | |
|
Versorgungsspannung |
VCC |
-0,3 | 3.6 | V | |
Betriebsbedingungen
|
Empfohlene Betriebsbedingungen |
|||||
|
Parameter |
Symbol |
Min |
Typ |
Max |
Einheiten |
|
Gehäusebetriebstemperatur |
Tcase |
0 |
+70 |
°C |
|
|
Gleichspannungsversorgung |
VCC |
3.135 |
3,465 |
V |
|
|
Modulversorgungsstrom |
IIN |
1000 | mA | ||
Elektrische Eigenschaften
|
Elektrische Eigenschaften des Senders |
|||||
|
Parameter |
Symbol |
Min |
Typ |
Max |
Einheiten |
|
Differenzieller Dateneingangsschwingung |
VIN |
180 |
900 |
mV |
|
|
Tx Differenzeingangsimpedanz |
Zink |
90 | 100 | 110 |
Ω |
|
Tx Differenzausgangsimpedanz |
Zout |
45 | 50 | 55 |
Ω |
|
ResetL Spannung deaktivieren |
VR |
2.0 |
Vcc+0,3 |
V |
|
|
ResetL-Aktivierungsspannung |
VrEN |
0 |
0,8 |
V |
|
|
ModSelL Spannung deaktivieren |
Vm |
2.0 |
Vcc+0,3 |
V |
|
|
ModSelL Aktivierungsspannung |
VmEN |
0 |
0,8 |
V |
|
|
Elektrische Eigenschaften des Empfängers |
|||||
|
Parameter |
Symbol |
Min |
Typ |
Max |
Einheiten |
|
Differenzielle Datenausgangsschwingung |
VOUT |
180 | 900 |
mV |
|
|
Rx Differenzausgangsimpedanz |
ZOUT |
90 | 100 | 110 |
Ω |
|
IntL Assert Voltage |
Vint |
VCC-0,5 |
VCC+0,3 |
V | |
|
IntL De-assert Voltage |
VDInt |
0 |
+0,4 |
V | |
Optische Spezifikation
Möchten Sie über dieses Produkt erfahren?
WENN Sie sind an unseren Produkten interessiert und möchten mehr Details erfahren, bitte hinterlassen Sie hier eine Nachricht, wir antworten Ihnen so schnell wie wir.