Merkmale
Anwendung
CFP-100G-LR4
100G CFP LR4 Dual Rate 10 km Modul
Bestellinformationen
|
Teile-Nr. |
Datenrate |
Laser |
Fasertyp |
Distanz |
Optische Schnittstelle |
Temp |
DDMI |
|
CFP-100G-LR4 |
103,1–111,8 Gbit/s |
LWDM |
SMF |
10 km |
LC |
0 ~ 70 °C |
Y |
absolut beste Bewertungen
|
Parameter |
Symbol |
Mindest. |
Typisch |
Max . |
Einheit |
Anmerkungen |
|
Lagertemperatur |
TS |
-40 |
- |
+85 |
°C |
|
|
Versorgungsspannung |
VCC |
-0,5 |
- |
+4,0 |
V |
|
|
Relative Betriebsfeuchtigkeit |
RH |
- |
- |
+85 |
% |
|
Empfohlene Betriebsbedingungen
|
Parameter |
Symbol |
Mindest. |
Typisch |
Max. |
Einheit |
Anmerkungen |
|
Betriebsgehäusetemperatur |
TC |
0 |
- |
+70 |
°C |
|
|
Stromversorgungsspannung |
VCC |
3.135 |
3.3 |
3.465 |
V |
|
|
Maximale Verlustleistung |
PD |
- |
- |
12 |
W |
|
|
Gesamtbitrate |
MUTIG |
- |
103.125 |
111,8 |
Gbit/s |
|
|
Lane-Bitrate |
BRLANE |
- |
25.78 |
27,95 |
Gbit/s |
|
|
Übertragungsentfernung |
TD |
|
- |
10 |
km |
Über SMF |
Optische Eigenschaften
|
Sender |
||||||
|
Parameter |
Symbol |
Mindest. |
Typisch |
Max. |
Einheit |
Anmerkungen |
|
Mittlere Wellenlängenspur 0 |
λ0 |
1294.53 |
1295,56 |
1296,59 |
nm |
|
|
Mittlere Wellenlängenspur 1 |
λ1 |
1299.02 |
1300.05 |
1301.09 |
nm |
|
|
Mittlere Wellenlängenspur 2 |
λ2 |
1303.54 |
1304.58 |
1305.63 |
nm |
|
|
Mittlere Wellenlängenspur 3 |
λ3 |
1308.09 |
1309.14 |
1310.19 |
nm |
|
|
Gesamtstartleistung, 100GE |
LEICHENTUCH |
- |
- |
10.5 |
dBm |
1 |
|
Gesamtstartleistung, OTU4 |
LEICHENTUCH |
- |
- |
8.9 |
|
1 |
|
Durchschnittliche Startleistung pro Spur, 100GE |
PTX_LANE |
-4.3 |
- |
4.5 |
dBm |
1 |
|
Durchschnittliche Startleistung pro Spur, OTU4 |
PTX_LANE |
-2,5 |
- |
2.9 |
dBm |
1 |
|
OMA pro Spur, 100GE |
OMA |
-1.3 |
- |
4.5 |
dBm |
1 |
|
OMA–TDP pro Lane, 100GE |
OMA_TDP |
-2.3 |
- |
- |
dBm |
|
|
Extinktionsverhältnis, 100GE |
ER |
4 |
- |
- |
dB |
|
|
Extinktionsverhältnis, OTU4 |
ER |
7 |
- |
- |
dB |
|
|
Unterschied in der Startleistung zwischen den Bahnen |
PTX_DELTA_LANE |
- |
- |
5 |
dB |
|
|
Durchschnittliche Ausgangsleistung (Laser ausgeschaltet) |
Schmollmund-AUS |
- |
- |
-30 |
dBm |
|
|
Seitenmode-Unterdrückungsverhältnis |
SMSR |
30 |
- |
- |
dB |
|
|
Optische Augenmaske, 100GE |
{0,25, 0,4, 0,45, 0,25, 0,28, 0,4} Konform mit IEEE 802.3ba |
2 |
||||
|
Optische Augenmaske, OTU4 |
{0,25, 0,4, 0,45, 0,25, 0,28, 0,4} Konform mit ITU-T G.959.1 |
2 |
||||
|
Empfänger |
||||||
|
Parameter |
Symbol |
Mindest. |
Typisch |
Max. |
Einheit |
Anmerkungen |
|
Mittlere Wellenlängenspur 0 |
λ0 |
1294.53 |
1295,56 |
1296,59 |
nm |
|
|
Mittlere Wellenlängenspur 1 |
λ1 |
1299.02 |
1300.05 |
1301.09 |
nm |
|
|
Mittlere Wellenlängenspur 2 |
λ2 |
1303.54 |
1304.58 |
1305.63 |
nm |
|
|
Mittlere Wellenlängenspur 3 |
λ3 |
1308.09 |
1309.14 |
1310.19 |
nm |
|
|
Durchschnittliche Rx-Leistung pro Lane, 100GE |
PRX _LANE |
-10.6 |
|
4.5 |
dBm |
|
|
OMA-Empfindlichkeit pro Spur, 100GE |
POMA_LANE |
- |
- |
-8,6 |
dBm |
3 |
|
Durchschnittliche Rx-Leistung pro Spur, OTU4 |
PRX_AVE_LANE |
-8,8 |
|
2.9 |
dBm |
|
|
Empfindlichkeit pro Spur, OTU4 |
PRX_AVE_LANE |
- |
- |
-10.3 |
dBm |
4 |
|
Schadensschwelle |
Schaden |
5.5 |
- |
- |
dBm |
|
|
Reflexionsgrad des Empfängers |
RL |
- |
- |
-26 |
dB |
|
Anmerkungen:
1. Die optische Leistung wird in SMF eingespeist.
2. Gemessen mit einem PRBS 231-1-Testmuster bei 25,78125/27,952 Gbit/s, Trefferquote ≤ 5E-5.
3. Gemessen mit einem PRBS 231-1-Testmuster bei 25,78125 Gbit/s, BER≤1E-12.
4. Gemessen mit einem PRBS 231-1-Testmuster bei 27,952 Gbit/s, BER≤5E-5 vor FEC.
Elektrische Eigenschaften
Hochgeschwindigkeitssignal: Konform mit CAUI-10 (IEEE 802.3ba)
Niedriggeschwindigkeitssignal: Konform mit CFP MSA-Hardwarespezifikation, Tabelle 5 – Elektrische Eigenschaften
|
Sender (Moduleingang) |
|||||||
|
Parameter |
Symbol |
Mindest. |
Typisch |
Max. |
Einheit |
Anmerkungen |
|
|
Differenzielle Dateneingabeamplitude |
Fahrgestellnummer, PP |
85 |
- |
850 |
mVpp |
|
|
|
Nicht übereinstimmende differenzielle Terminierung |
|
- |
- |
5 |
% |
|
|
|
Tx_Disable |
Normale Operation |
VIL |
-0,3 |
- |
0,8 |
V |
|
|
Laser deaktivieren |
VIH |
2,0 |
- |
VCC+0,3 |
V |
|
|
|
Empfänger (Modulausgang) |
|||||||
|
Parameter |
Symbol |
Mindest. |
Typisch |
Max. |
Einheit |
Anmerkungen |
|
|
Differenzielle Datenausgabeamplitude |
VOUT,PP |
200 |
- |
760 |
mVpp |
|
|
|
Differenzielle Terminierungsfehlanpassung (1 MHz) |
|
- |
- |
5 |
% |
|
|
|
Anstiegs-/Abfallzeit des Ausgangs, 20 % ~ 80 % |
TR |
12 |
- |
- |
PS |
|
|
|
Rx_LOS |
Normale Operation |
VOL |
- |
- |
0,2 |
V |
|
|
Signal verlieren |
VOH |
VCC-0.2 |
- |
- |
V |
|
|
Digitale Diagnostik
|
Parameter |
Reichweite |
Genauigkeit |
Einheit |
Kalibrierung |
|
Temperatur |
0 bis 70 |
±3 |
°C |
Intern |
|
Stromspannung |
0 bis VCC |
±3 |
V |
Intern |
|
Tx-Vorstrom pro Spur |
0 bis 100 |
±10 % |
mA |
Intern |
|
Tx-Ausgangsleistung pro Spur |
-4,3 bis 4,5 |
±3 |
dB |
Intern |
|
Rx-Leistung (jede Spur) |
-10,6 bis 4,5 |
±3 |
dB |
Intern |
Pin-Definitionen

Mechanische Dimension

Möchten Sie über dieses Produkt erfahren?
WENN Sie sind an unseren Produkten interessiert und möchten mehr Details erfahren, bitte hinterlassen Sie hier eine Nachricht, wir antworten Ihnen so schnell wie wir.