China 200G 400G DCI supplier

Aufteilung von C-Band und L-Band im WDM

Dec 03, 2024

Aufteilung von C-Band und L-Band in WDM

(Fiberwdm, alle Rechte vorbehalten)

Schlüsselwörter: WDM, C-Band, L-Band, O-Band

In der optischen Kommunikation ist eine Wellenlänge von 1260–1620 nm am besten für die Übertragung in optischen Fasern geeignet.



ITU-T unterteilt die Frequenzbänder über 1260 nm in O-, E-, S-, C-, L- und U-Bänder

WDM-Wellenlängenmultiplexbandtyp:

O-Band: Das O-Band liegt bei 1260–1360 nm. Im O-Band ist die Signalverzerrung (aufgrund der Dispersion) minimal.

E-Band: E-Band (erweitertes Wellenlängenband) 1360-1460 nm). Das E-Band wird hauptsächlich als Erweiterung des O-Bandes verwendet, hat aber nur wenige Anwendungen.

S-Band: S-Band (Kurzwellenband), Kurzwellenband: 1460–1530 nm, geringerer Verlust als O-Band, S-Band wird als PON-System (passives optisches Netzwerk) verwendet.

C-Band: Das C-Band (konventionelles Band) reicht von 1530 nm bis 1565 nm. Optische Fasern weisen im C-Band den geringsten Verlust auf, haben einen größeren Vorteil in Fernübertragungssystemen und werden häufig in vielen optischen Übertragungssystemen in Großstädten, Fern-, Ultralangstrecken- und Unterwasser-Übertragungssystemen in Kombination mit WDM und EDFA verwendet Technologie.

L-Band: Das L-Band (Langwellenband), 1565–1625 nm, ist das Wellenlängenband mit dem zweitniedrigsten Verlust und wird häufig verwendet, wenn das C-Band nicht ausreicht, um die Bandbreitenanforderungen zu erfüllen. Das DWDM-System erstreckt sich nach oben bis zum L-Band.

Die beiden Übertragungsfenster C-Band und L-Band weisen den geringsten Übertragungsdämpfungsverlust auf, daher wird das Signallicht im DWDM-System normalerweise im C-Band und L-Band gewählt.

Neben dem O- bis L-Band gibt es noch zwei weitere Bänder, nämlich das 850-nm-Band und das U-Band (ultralanges Band: 1625–1675 nm). Das 850-nm-Band ist die dominierende Wellenlänge für Multimode-Glasfaser-Kommunikationssysteme mit VCsels (oberflächenemittierenden Lasern mit vertikalem Hohlraum). Das U-Band wird hauptsächlich zur Netzwerküberwachung verwendet.

Die WDM-Technologie kann je nach Wellenlängenmodus in CWDM und DWDM unterteilt werden. Der von der ITU für CWDM (ITU-T G.694.2) spezifizierte Wellenlängenbereich beträgt 1271 bis 1611 nm; DWDM-Kanäle sind dichter verteilt und nutzen C-Band- (1530 nm–1565 nm) und L-Band-Übertragungsfenster (1570 nm–1610 nm). Gewöhnliches WDM verwendet im Allgemeinen Wellenlängen von 1310 und 1550 nm.

Fiberwdm verfügt über langjährige Fertigungserfahrung in der optischen Kommunikationsbranche, unabhängige Forschung und Entwicklung sowie Produktion von WDM-Produkten, die in Rechenzentren, Energiekommunikation, Eisenbahnkommunikation, Radio- und Fernsehnetzen, Metropolnetzen und 4G/5G-Netzen und anderen umfassend eingesetzt werden Szenarien, FWDM, CWDM, CCWDM, DWDM, AAWG, Ultra-Mini-WDM und andere Produkte für eine Vielzahl von Anwendungsszenarien, um die besten Produkte und Dienstleistungen bereitzustellen und die Anwendungsanforderungen verschiedener Kunden zu erfüllen

eine Nachricht hinterlassen
eine Nachricht hinterlassen
WENN Sie sind an unseren Produkten interessiert und möchten mehr Details erfahren, bitte hinterlassen Sie hier eine Nachricht, wir antworten Ihnen so schnell wie wir.

Zuhause

Produkte

Über

Kontakt