- 
                                                 Merkmale und Funktionen der optischen 1XN MEMS-Schalter 
                        Apr 25 , 2023
                        
Optische 1XN-MEMS-Schalter sind Geräte, die ein einzelnes optisches Eingangssignal auf eine von mehreren optischen Ausgangsfasern umschalten können. Hier sind einige der Merkmale und Funktionen der optischen 1XN MEMS-Schalter:     Geringe Einfügungsdämpfung: Optische 1XN-MEMS-Schalter weisen eine geringe Einfügungsdämpfung auf, was bedeutet, dass sie das durch sie hindurchgehende op...
                                                
                                                Weiterlesen
                     
                                        - 
                                                 Die Hauptfunktion des Sternkopplers und seine Anwendung in verschiedenen Bereichen 
                        May 10 , 2023
                        
Ein Sternkoppler ist ein mechanisches Teil, das üblicherweise zur Übertragung von Drehmoment und Axialkraft verwendet wird. Es besteht aus mehreren axial ineinander verschachtelten Zahnrädern und hat viele verschiedene Anwendungen. In diesem Artikel befassen wir uns mit den Hauptfunktionen des Sternkopplers und seiner Anwendung in verschiedenen Bereichen. Übertragung von Momenten und Axialkräften ...
                                                
                                                Weiterlesen
                     
                                        - 
                                                 Was ist ein Glasfaserschalter? 
                        May 19 , 2023
                        
Ein Glasfaserschalter , auch optischer Schalter genannt, ist ein Gerät, das in Glasfasernetzen verwendet wird, um das Weiterleiten und Schalten optischer Signale zu ermöglichen. Es bietet die Möglichkeit, optische Signale selektiv von einem Eingangsport zu einem oder mehreren Ausgangsports zu leiten. In einem Glasfasernetz werden Daten als Lichtimpulse über optische Fasern übertragen. Ein Glasfase...
                                                
                                                Weiterlesen
                     
                                        - 
                                                 Die Bedeutung von DWDM-Multiplexern in optischen Hochgeschwindigkeitskommunikationsnetzwerken 
                        May 24 , 2023
                        
DWDM-Multiplexer oder Multiplexer mit dichter Wellenlängenteilung sind wesentliche Geräte für optische Hochgeschwindigkeitskommunikationsnetzwerke. Diese Geräte ermöglichen die gleichzeitige Übertragung mehrerer Datenkanäle über ein einziges Glasfaserkabel unter Verwendung unterschiedlicher Lichtwellenlängen. DWDM-Multiplexer sind in der Lage, eine große Anzahl von Kanälen über große Entfernungen ...
                                                
                                                Weiterlesen
                     
                                        - 
                                                 Was ist der Unterschied zwischen SFP und SFP+? 
                        Jun 02 , 2023
                        
SFP (Small Form-Factor Pluggable) und SFP+ (Enhanced Small Form-Factor Pluggable) sind optische Transceivermodule, die in Netzwerkgeräten zum Senden und Empfangen von Daten über Glasfaser- oder Kupferkabel verwendet werden. Obwohl sie in Größe und Form ähnlich sind, gibt es wesentliche Unterschiede zwischen SFP- und SFP+-Modulen. Datenrate: SFP-Module unterstützen Datenraten von bis zu 4,25 Gbit/s...
                                                
                                                Weiterlesen
                     
                                        - 
                                                 Die Rolle von DWDM EDFA bei der Netzwerkoptimierung 
                        Jun 08 , 2023
                        
Im Bereich der Telekommunikation hat sich DWDM (Dense Wavelength Division Multiplexing) zu einer entscheidenden Technologie für die Maximierung der Kapazität und Effizienz optischer Netzwerke entwickelt. DWDM ermöglicht die Übertragung mehrerer Lichtwellenlängen über eine einzige Glasfaser und erhöht so die Datenübertragungskapazität erheblich. Eine der Schlüsselkomponenten, die den Erfolg von DWD...
                                                
                                                Weiterlesen
                     
                                        - 
                                                 Anwendungen der optischen Verstärkermodule von EDFA 
                        Jun 15 , 2023
                        
Anwendungen der optischen Verstärkermodule von EDFA: Ferntelekommunikation: Optische Verstärkermodule von EDFA werden häufig in Ferntelekommunikationsnetzen eingesetzt, in denen Signale über Tausende von Kilometern übertragen werden. Durch die Erhöhung der Signalleistung ohne die Notwendigkeit einer kostspieligen elektronischen Regeneration ermöglichen EDFA-Module eine effiziente Übertragung über ...
                                                
                                                Weiterlesen
                     
                                        - 
                                                 Anwendung und Vorteile des abstimmbaren DWDM-Transceivers 
                        Jun 28 , 2023
                        
Mit der rasanten Entwicklung des Internets und dem steigenden Bedarf an Datenübertragung steigen auch die Kapazitäts- und Bandbreitenanforderungen optischer Kommunikationsnetze. In diesem Fall wird der abstimmbare DWDM-Transceiver zu einem wichtigen optischen Kommunikationsgerät zur Realisierung einer optischen Signalübertragung mit hoher Dichte und hoher Geschwindigkeit. Unter welchen Umständen s...
                                                
                                                Weiterlesen